- Doppelnummer
- Dọp|pel|num|mer, die: Doppelheft.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Doppelnummer — Dọp|pel|num|mer (doppeltes Heft einer Zeitschrift u. Ä.) … Die deutsche Rechtschreibung
D.-N. — Doppelnummer EN double issue … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Bundesheer (Deutscher Bund) — Das Deutsche Bundesheer war eine von den Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes aufgestellte Streitmacht, deren Hauptaufgabe die Verteidigung der Mitglieder gegen äußere Feinde sein sollte. Hierbei hatte man an erster Stelle Frankreich im Auge,… … Deutsch Wikipedia
Heer des Deutschen Bundes — Das Deutsche Bundesheer war eine von den Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes aufgestellte Streitmacht, deren Hauptaufgabe die Verteidigung der Mitglieder gegen äußere Feinde sein sollte. Hierbei hatte man an erster Stelle Frankreich im Auge,… … Deutsch Wikipedia
Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus — Titelblatt der Erstausgabe von 1858 Das Christliche Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus war eine Kunstzeitschrift für evangelische Christen, die von 1858 bis 1919 in Stuttgart erschien. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
DON (Zeitschrift) — DON (ursprünglich Sunny, später DON ADONIS), war eine schwule Zeitschrift, die von 1970 bis 1984 monatlich und bis 1995 zweimonatlich erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Sunny 2 DON 3 DON ADONIS 4 Ei … Deutsch Wikipedia
Kommunismus und Klassenkampf — (KuK) war das theoretische Organ des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) [1] , das vom Zentralen Komitee des KBW [2] herausgegeben wurde. Die KuK erschien von Oktober 1973 bis Dezember 1982, ab dem 5.Jahrgang 1977 monatlich. Kommunismus… … Deutsch Wikipedia
Straßenzeitung — Verkäuferin einer Straßenzeitung in San Francisco Straßenzeitungen oder Straßenmagazine (manchmal auch als „Obdachlosenzeitungen“ bezeichnet) sind lokale Zeitungen oder Zeitschriften, die von Menschen in sozialer Not verkauft und in seltenen… … Deutsch Wikipedia
Akratie (Zeitschrift) — Akratie (von griechisch α κρατία = Nicht Herrschaft) war eine deutschsprachige Zeitschrift für historischen Anarchismus; erschienen von 1973 1981, herausgegeben von Heiner Koechlin in Basel. Akratie Beschreibung anarchistische Zeitschrift Fachgeb … Deutsch Wikipedia
Aufklärung und Judenfrage — ist ein Artikel der politischen Philosophin Hannah Arendt aus dem Jahr 1932. Er erschien erstmals in der Zeitschrift Geschichte der Juden in Deutschland.[1] Kurz vor der Zeit des Nationalsozialismus legte Arendt damit einen Text vor, der nicht… … Deutsch Wikipedia